
Kath. Kindertagesstätte St. Lambertus, Merzen
BILDUNG, FREIZEIT UND KULTUR 3.
Kath. Kinderkrippe St. Christophorus, Neuenkirchen Familienzentrum St. Laurentius, Neuenkirchen Kath. Kindertagesstätte St. Katharina, Voltlage
Samtgemeinde Neuenkirchen – Informationsbroschüre 17
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Kindern und Jugendlichen, die in der
Samtgemeinde Neuenkirchen aufwachsen,
stehen alle Möglichkeiten für ihren
späteren Lebensweg offen. Sie sollen geborgen
und gut betreut aufwachsen und
sich gesund entwickeln. In diesem Sinne
hat die Samtgemeinde Neuenkirchen große
Anstrengungen unternommen, um
ein breites Bildungsangebot vorzuhalten,
denn Bildung ist das höchste Gut, das wir
jungen Menschen mit auf den Lebensweg
geben können. Versorgung, Betreuung
und Erziehung stellt Eltern oft vor große
Herausforderungen. Die Samtgemeinde
Neuenkirchen übernimmt eine Art
Mitverantwortung für die hier lebenden
Familien und begleitet sie.
Einen ersten Einstieg bietet der Babybesuchsdienst
mit einem Besuch bei den
jungen Familien. Hier werden die Eltern zu
allen in der neuen Lebensphase anstehenden
Fragen beraten. Mit den Kinderkrippen in allen
drei Mitgliedsgemeinden steht ein weiteres
frühkindliches Angebot für Eltern und
ihre Kinder zur kindgerechten Betreuung
zur Verfügung. Parallel dazu vermittelt das
Familienservicebüro der Samtgemeinde
Neuenkirchen den Eltern Tageseltern sowie
Plätze in der Großtagespflege zur individuellen
bedarfsangepassten Betreuung.
Ab dem 3. Lebensjahr bieten die Kindergärten
in Merzen, Neuenkirchen und Volt-
lage tagtäglich ihr ganz gezieltes kindgerechtes
Erziehungs- und Bildungsangebot
mit einer sehr flexiblen Betreuungszeit
einschließlich Mittagsbetreuung und
Verpflegung an. Den nahtlosen Übergang
in das gegliederte Schulwesen bieten die
drei verlässlichen Grundschulen in Merzen,
Neuenkirchen und Voltlage, wobei in
Voltlage zusätzlich der Schulkindergarten
für die schulpflichtigen, aber noch nicht
schulreifen Kinder aus der Samtgemeinde
angesiedelt ist. An den Grundschulen in
Merzen und Neuenkirchen sorgt das niederschwellige
Nachmittagsangebot für eine
weitere optimale Betreuung von Kindern
mit einem besonderen Betreuungsbedarf.
In der Grundschule Neuenkirchen gibt es
zusätzlich das Offene Ganztagsangebot,
welches für die Grundschule Merzen im
Schuljahr 2017/2018 geplant ist.
Die Goode-Weg-Schule, die Oberschule
der Samtgemeinde Neuenkirchen, bietet
allen Kindern in der Samtgemeinde
Neuenkirchen die Möglichkeit, die Abschlüsse
im Sekundarbereich I (Haupt-,
Real- und erweiterter Realschulabschluss)
zu erwerben. Als Offene Ganztagsschule
bietet die Goode-Weg-Schule ein freiwilliges
Nachmittagsangebot. In der Mensa
gibt es dort dienstags, mittwochs und
donnerstags ein warmes Mittagessen. Mit
dem Leitbild der Schule „Stark werden fürs
Leben“ werden Schülerinnen und Schüler
intensiv auf das Berufsleben oder den
Übergang auf weiterführende Schulen vorbereitet.
Krippen · Kindertagesstätten ·
Kindergärten
Verantwortung für die Kleinsten übernehmen
und durch Sicherheit Vertrauen
schaffen, denn gute Bindungen sind beste
Bedingungen für die frühkindliche Bildung
und Erziehung.
Kath. Kindertagesstätte St. Lambertus
Leiterin: Renate Evers
Gartenstr. 3, Merzen
Tel. 05466/448
kiga-merzen@t-online.de
Kath. Kinderkrippe St. Christophorus
Leiterin: Ulrike Bolles
Von-Galen-Str. 8, Neuenkirchen
Tel. 05465/3123615
kinderkrippe-neuenkirchen@osnanet.de
Familienzentrum St. Laurentius
Leiterin: Hildegard Tebbe
Vornholtstr. 2, Neuenkirchen
Tel. 05465/750
info@st-laurentius-kindergarten.de
Kath. Kindertagesstätte St. Katharina
Leiterin: Paula Neumann
Katharinenplatz 1, Voltlage
Tel. 05467/1324
st.katharina.voltlage@t-online.de