
LEBEN IN DER SAMTGEMEINDE NEUENKIRCHEN 1.
Samtgemeinde Neuenkirchen – Informationsbroschüre 7
Zahlen · Daten · Fakten
Geographische Lage,
Verkehrsanbindung und
Bevölkerungsstruktur
Die Samtgemeinde Neuenkirchen liegt im
Südwesten Niedersachsens im Nordteil
des Landkreises Osnabrück und ist somit
Teil der Region Weser-Ems. Im westlichen
Teil sind die Ortsgrenzen gleichzeitig
Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen,
hier grenzt die Samtgemeinde an die Orte
Schale, Halverde, Recke, Mettingen und
Westerkappeln. Nachbargemeinden in
Niedersachsen sind die Samtgemeinden
Bersenbrück, Fürstenau und die Stadt
Bramsche.
Höhenlage
40 m über NN in den „Bruchwiesen/
Wielager Moor“ im Voltlager Ortsteil
Höckel
133 m über NN auf dem „Schillerberg“ im
Merzener Ortsteil Ost- und Westeroden
Verkehrslage
Die Verkehrsströme in der Samtgemeinde
Neuenkirchen werden im Wesentlichen
durch die B 218 (Bramsche-Fürstenau)
sowie durch verschiedene Landes- und
Kreisstraßen gelenkt.
Die Entfernung zu den überregional bedeutenden
Verkehrsachsen ist vergleichsweise
groß.
Zur Bundesautobahn A 1 ca. 16 km,
A 30 ca. 20 km
Zum internationalen Flughafen
Münster/Osnabrück ca. 50 km
Die Anbindung an das Eisenbahnnetz
ist in Bramsche und Achmer durch die
Nordwestbahn gegeben (12 km)
Die Anbindung an das Wasserstraßennetz
erfolgt durch den südlich des
Samtgemeindegebietes verlaufenden
Mittellandkanal
Nächster InterCity- und InterRegio-
Haltepunkt Osnabrück (27 km)
Einwohnerzahlen (Stand: 01.03.2016)
Merzen:
gesamt: 4.079
männlich: 2.094
weiblich: 1.985
qkm: 52,95
Bevölkerungsdichte je qkm: 76,65
Neuenkirchen:
gesamt: 4.636
männlich: 2.324
weiblich: 2.312
qkm: 57,51
Bevölkerungsdichte je qkm: 79,57
Voltlage:
gesamt: 1.784
männlich: 928
weiblich: 856
qkm: 42,35
Bevölkerungsdichte je qkm: 42,79
Samtgemeinde gesamt: 10.499
männlich: 5.346
weiblich: 5.153
qkm: 152,81
Bevölkerungsdichte je qkm: 68,37
Vereine
100 (Gesang-, Musik-, Sportvereine,
Schützenvereine u. a. kulturtragende
und Hobbyvereine)
Altersstruktur in der Samtgemeinde
Merzenrze
Neuenkirchen
Voltlage
Samtgemeinde
Anteil in %
0–3 J. 168 196 65 429 4,09
4–6 J. 139 163 45 347 3,31
7–15 J. 409 497 158 1064 10,14
16–18 J. 155 165 70 390 3,72
19–65 J. 2661 2880 1173 6714 63,98
66 u. älter 546 731 273 1550 14,77
Einwohner 4078 4632 1784 10494