
GESUNDHEIT UND SOZIALES 4.
St. Lambertus-Kirche von innen
Samtgemeinde Neuenkirchen – Informationsbroschüre 33
Anlaufstellen für Senioren
In den Mitgliedsgemeinden Merzen, Neuen-
kirchen und Voltlage bestehen sogenannte
Anlaufstellen als Treffpunkte für Seniorinnen
und Senioren. Hier können in gemütlicher
Runde bei Kaffee und Kuchen unterhaltsame
Gespräche geführt werden. Aber auch
Spielnachmittage, Singen, Handarbeiten
oder einfach nur Klönen gehören dazu. Ferner
gibt es Fortbildungsangebote und Infoabende
zu aktuellen Themen sowie Ausflugsfahrten
mit interessanten Besichtigungen. Ferner
bieten viele Vereine und Gruppen verschiedene
Veranstaltungen in dem Bereich an.
Aus dem Projekt „Wohnen mit Zukunft“
haben sich die „Kleinen Hilfen“ entwickelt.
Die Mitglieder in den Helferkreisen von
Merzen, Neuenkirchen und Voltlage leisten
kleine Hilfen im Alltag. Die ebenfalls ehrenamtliche
Wohnberatung gibt Tipps für barrierefreies
Wohnen.
Die ehrenamtlichen Helfer der „Kleinen
Hilfen“ sind erreichbar unter:
Helferkreis Merzen
Tel. 0151/14558421
Mo. 10.00–12.00 Uhr
Mi. 18.30–20.00 Uhr
Fr. 14.00–16.00 Uhr
Helferkreis Neuenkirchen
Tel. 0151/14558422
Mo. 16.00–18.00 Uhr
Fr. 12.00–14.00 Uhr
Helferkreis Voltlage:
Tel. 0151/14558423
Mo. 16.00–19.00 Uhr
Do. 9.00–12.00 Uhr
Ehrenamtliche Wohnberatung
in der Samtgemeinde Neuenkirchen:
Lisa Diekmann-Holtkamp,
Tel. 05465/201-34
Günther Sitterberg, Tel. 05465/1286
Die Angebote der „Kleinen Hilfen“ im
Überblick. Das sind unter anderem:
Hilfen im Haushalt:
Fenster putzen, Gardinen aufhängen,
Bügeln, Hilfe bei Geburtstagsfeiern,
Hilfen bei Abwesenheit
Kleine handwerkliche Hilfen:
Wasserhahn reparieren, Glühbirne auswechseln,
Steckdose befestigen, Bilder
aufhängen, Möbel rücken
Hilfe im Garten und rund ums Haus:
Gartenarbeit, Rasen mähen,
Fahrdienste zum Einkaufen, zum Arzt,
zur Bank oder Sparkasse, zu Veranstaltungen
Begleitung und Unterstützung
z. B. beim Einkaufen oder Arztbesuch
Besuchsdienst:
„offenes Ohr“ für Sorgen/Probleme,
Kartenspielen, Vorlesen, Begleitung bei
Spaziergängen und zu Veranstaltungen
Kurzzeitbetreuung zu Hause
Weitere Auskünfte zu den Helferkreisen
erhalten Sie in der Samtgemeinde Neuenkirchen
Uwe Hummert
Telefon: 05465/201-22
E-Mail: hummert@neuenkirchen-os.de
Kirchen
Katholische Kirchengemeinde
Pfarreiengemeinschaft Merzen –
Neuenkirchen – Voltlage
Die Pfarreiengemeinschaft ist der Zusam-
menschluss der Pfarrgemeinden Merzen,
Neuenkirchen und Voltlage. Der Pfarrblick
ist der Nachrichtenbote dieser Gemeinschaft.
Alle Neuigkeiten der Pfarrgemeinden
Merzen, Neuenkirchen und Voltlage
in einem Blick: Gottesdienstzeiten,
Veranstaltungen und Dienste unter:
www.pfarrblick.de
St. Lambertus Merzen
Kath. Pfarramt St. Lambertus
Westerholter Str. 6, 49586 Merzen
Tel. 05466/326
Pfarrei mit 2720 Katholiken
Geschichte
Der Ort wird als „Marsunnon“ 977 erstmals
urkundlich erwähnt. Die erste Kirche,
eine Eigenkirche, war vermutlich eine
Tochterkirche von Ankum. Die Pfarrei
Merzen wird urkundlich zuerst Ende des
12. Jahrhunderts genannt; ihre Gründung
dürfte im 9. Jahrhundert erfolgt sein. In der
Reformationszeit blieb sie katholisch und
wurde 1650 in der Capitulatio perpetua den
Katholiken zugesprochen. – Abpfarrungen:
Voltlage (etwa 1200), wahrscheinlich
Schwagstorf (urkundlich erwähnt 1264),
Neuenkirchen (urkundlich erwähnt 1278).