
GESUNDHEIT UND SOZIALES 4.
Samtgemeinde Neuenkirchen – Informationsbroschüre 31
Das Familienservicebüro stellt
sich vor
Wichtiges Ziel der Samtgemeinde Neuenkirchen
ist die Gestaltung einer familienbewussten
Lebenswelt, die Eltern bei einer
partnerschaftlichen Aufteilung von beruflichen
und familiären Aufgaben unterstützt.
Dabei ist der Fokus auf eine unterstützende,
familienfreundliche Infrastruktur vor
Ort gerichtet. Eine gute Kinderbetreuung
und frühe Förderung für alle Kinder gehören
zu den wichtigsten Zukunftsaufgaben.
Damit junge Menschen ihren Wunsch nach
Kindern auch verwirklichen können, sind
bedarfsgerechte Betreuungsangebote und
gute Qualität maßgeblich. Dabei spielt die
Kindertagespflege als besonders flexible
und familiennahe Betreuungsform eine
zentrale Rolle. Das Familienservicebüro
bietet kompetente Beratung in allen Fragen
zur Kinderbetreuung im Alter zwischen
0 und 13 Jahren und ist Anlauf- und Infor-
mationsstelle für Eltern, Tagespflege-
personen, Tageseinrichtungen sowie für
Vereine und Organisationen.
Das Familienservicebüro
informiert und berät Familien indivi-
duell über vorhandene Angebote, z. B.
Betreuungs- und Bildungsangebote,
Beratungsmöglichkeiten und Familienfreizeittipps.
vermittelt eine qualifizierte Tagespflegeperson
und unterstützt bei der
Suche nach einer/m passenden Tagesmutter/
vater auch außerhalb der
Betreuungszeiten von Schule und
Kindertagesstätte.
berät fachlich zur Tätigkeit als
Tagesmutter/-vater und Eignungsüberprüfung;
begleitet Eltern und
Tageseltern bei bestehenden
Betreuungsverhältnissen.
organisiert Informationsveranstaltungen
für Eltern/Erziehungsberechtigte
sowie Vernetzungstreffen, Fortbildungen
und Qualifizierungskurse für
Tageseltern.
entwickelt und initiiert familienunterstützende
Angebote, wie z. B. Ferienbetreuung,
Babysittervermittlung,
Betreuung bei kurzfristigem, notfallbedingtem
Bedarf.
informiert und berät über Elternbeiträge
für Kinderbetreuungsplätze.
Kindertagespflege:
familienähnlich – flexibel
In der Kindertagespflege werden Kinder
von qualifizierten und geprüften Tagesmüttern
oder Tagesvätern betreut. Die
Tagespflege bietet Erziehung, Bildung
und Betreuung in einer familienähnlichen
Situation an. Es werden wenige Kinder
von einer Betreuungsperson betreut. Die
Betreuungszeiten können flexibel vereinbart
werden.
Ferienbetreuung der Grund-
schulkinder in der Samtgemeinde
Neuenkirchen
Vereinbarkeit von Familie und Beruf
sind uns wichtig. Deshalb organisiert das
Familienservicebüro eine Ferienbetreuung
in der Grundschule Neuenkirchen im
Hülsen. Während der Schulferien werden
Ihre Kinder in der Zeit von 7.30 Uhr bis
15.00 Uhr von geschulten pädagogischen
Fachkräften betreut. Es gibt ein abwechslungsreiches
Programm mit Kreativ- und
Sportangeboten sowie kleinen Ausflügen.
Babybesuchsdienst
Der Landkreis Osnabrück bietet in
Zusammenarbeit mit dem Familienservicebüro
vor Ort einen Babybesuchsdienst an. In
Verbindung mit dem Begrüßungsschreiben
der Samtgemeindebürgermeisterin erhalten
die Familien eine Geschenktasche mit
Präsenten und interessanten Informationen
für Eltern und Kinder. Die Baby-Besucherin
nimmt zunächst telefonisch Kontakt zu den
Familien auf und vereinbart dann einen
Besuchstermin.
Familienservicebüro der Samtgemeinde
Neuenkirchen
Lisa Diekmann-Holtkamp
Tel. 05465/201-34
diekmann-holtkamp@neuenkirchen-os.de
Das Familienservicebüro ist zu folgenden
Zeiten erreichbar:
Mo., Di., Mi. 8.30–12.00 Uhr
Do. 8.30–12.00 Uhr
+ 15.00–17.00 Uhr
Außerhalb der Sprechzeiten Termine
nach Vereinbarung.
Familienwegweiser
Weitere wichtige Informationen finden Sie
auch in der Broschüre „Familienwegweiser
für Jung und Alt“, die Sie sich unter samtgemeinde
neuenkirchen-familien.ancos-
verlag.de/ als PDF-Datei
herunterladen können.